Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datennutzung und Tracking-Technologien bei drovenastilum
Cookie-Einstellungen verwalten
Wählen Sie aus, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Auswahl wird für zukünftige Besuche gespeichert.
Aktuelle Einstellungen werden geladen...
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern wichtige Informationen wie Ihre Login-Daten und Sicherheitseinstellungen.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Informationen werden anonymisiert gesammelt und zur Verbesserung unserer Dienste verwendet.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung und das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken. Diese Cookies können Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites verfolgen.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre bevorzugten Einstellungen wie Sprache, Region und Personalisierungsoptionen für ein verbessertes Benutzererlebnis.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie dienen verschiedenen Zwecken – von der Speicherung Ihrer Login-Informationen bis hin zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Bei drovenastilum setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Finanzplattform zu bieten.
Neben klassischen Cookies verwenden wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern. Seit Januar 2025 haben wir unsere Cookie-Strategie vollständig auf die neuesten Datenschutzbestimmungen ausgerichtet.
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Ihre Zustimmung kann jederzeit widerrufen oder angepasst werden, ohne dass dies Auswirkungen auf bereits erbrachte Leistungen hat.
Arten von Cookies auf drovenastilum.com
Session-Cookies
Temporäre Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden. Sie ermöglichen es, dass Sie während Ihres Besuchs zwischen verschiedenen Seiten navigieren können, ohne sich wiederholt anmelden zu müssen.
Persistente Cookies
Bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie sorgen dafür, dass Ihre Präferenzen und Einstellungen auch bei zukünftigen Besuchen erhalten bleiben – beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Dashboard-Konfiguration.
Drittanbieter-Cookies
Werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website verwenden. Dazu gehören Analysedienste, Social-Media-Integrationen und Tools zur Leistungsoptimierung. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Sicherheits-Cookies
Schützen Ihre Sitzung vor unbefugtem Zugriff und helfen dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Diese Cookies sind besonders wichtig für sichere Bereiche unserer Finanzplattform.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Die von uns gesammelten Daten ermöglichen es, unsere Finanzplattform kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise häufig bestimmte Berichte aufrufen, können wir diese prominenter platzieren. Falls Sie regelmäßig mobile Geräte nutzen, optimieren wir die mobile Darstellung entsprechend.
Durch die Analyse aggregierter Nutzungsdaten erkennen wir, welche Features am meisten verwendet werden und wo möglicherweise Verbesserungsbedarf besteht. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Dienste ein. So entstanden beispielsweise unsere überarbeiteten Dashboard-Funktionen, die Ende 2024 eingeführt wurden, auf Basis von Nutzerfeedback und Analysedaten.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Verschiedene Cookie-Kategorien haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Essenzielle Cookies werden nur so lange gespeichert, wie für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich. Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.
Sie können Ihre gespeicherten Daten jederzeit einsehen, korrigieren oder löschen lassen. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten. Innerhalb von 30 Tagen erhalten Sie eine vollständige Übersicht über alle von uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
Browser-Einstellungen und Verwaltung
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. In den Einstellungen können Sie festlegen, welche Cookies akzeptiert werden sollen, bereits gespeicherte Cookies löschen oder Benachrichtigungen aktivieren, wenn neue Cookies gesetzt werden möchten.
Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Besonders bei essenziellen Cookies kann dies dazu führen, dass wichtige Features nicht mehr verfügbar sind. Wir empfehlen daher, nur die Cookie-Kategorien zu deaktivieren, auf die Sie verzichten möchten, während Sie essenzielle Cookies aktiviert lassen.
Aktuelle Information: Ab Februar 2025 werden wir eine erweiterte Cookie-Verwaltung direkt in Ihrem Benutzerkonto anbieten. Dort können Sie noch detailliertere Einstellungen vornehmen und erhalten transparente Übersichten über alle verwendeten Tracking-Technologien.